Andreas Wellinger

deutscher Skispringer; Olympiasieger Team 2014, Olympiasieger Normalschanze 2018, Olympiazweiter Großschanze und Team 2018

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2018 (Normalschanze)

Olympiasieger 2014 (Team)

Olympia-Zweiter 2018 (Großschanze, Team)

Sieger Olympische Jugendspiele (Team) 2012

* 28. August 1995 Traunstein

Internationales Sportarchiv 33/2023 vom 15. August 2023 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2024

Der deutsche Skispringer Andreas Wellinger erlebte während seiner Karriere eine sportliche Achterbahnfahrt. Als 17-Jähriger debütierte er 2012 im Weltcup und überzeugte so sehr, dass die Süddeutsche Zeitung (17.12.2012) schon schrieb, er "könnte das Knabenwunder sein, auf welches die Vermarkter des Showsports Skispringen seit langem warten". Mit dem Team-Olympiasieg 2014 erlebte Wellinger früh einen Karriere-Höhepunkt, ehe ihn ein schwerer Sturz im November 2014 aus der Bahn warf. Erst in der Saison 2016/17 schaffte er die Rückkehr in die Weltspitze, wurde Mixed-Weltmeister und zweimal Vizeweltmeister. Im Jahr darauf startete er einen Höhenflug, der mit einer Gold- und zwei Silbermedaillen bei den Olympischen Spielen 2018 gekrönt wurde. Dann aber erlitt Wellinger einen Kreuzbandriss, verpasste einen kompletten Winter und fand auch in den folgenden Jahren nicht in die Erfolgsspur zurück. Erst in der Saison 2022/23 gelang ihm das ersehnte Comeback, das ihm nicht nur die nächsten Weltcupsiege, sondern auch wieder WM-Medaillen bescherte.

Laufbahn

...